Haruno Sakura

Beiträge : 24
Statpunkte
Ninjutsu: 6/10
Genjutsu:2/10
Taijutsu: 2/10
Stärke: 3/10
Geschwindigkeit: 3/10
Geschick: 6/10
Ausdauer: 4/10
Chakra: 160 [Ausdauer 40 + B-Rang 120]
Stärken
Sakura hatte schon als Akademieschülerin einen guten Umgang mit ihrem Chakra , welcher sich durch ihr Training und die Ausbildung weiter verbessert hat. Somit besitzt Sakura eine sehr gute Chakrakontrolle, wodurch die beim Einsatz von Jutsus kein Chakra verschwendet. Diese Kontrolle und ihr hartes Training unter Sensei Tsunade hat sie zu einer sehr guten Iryounin gemacht. Auch wenn ihre Intelligenz nicht an die von Shikamaru heranreicht, so kann man doch behaupten, dass die Kunoichi schlau ist und auch taktisch denken sowie planen kann. Da sie gerne liest und auch Rätsel mag, ist sie zudem in vielen Themen zumindest teilweise bewandert und besitzt daher einen recht großen Wissensstand. Sich in ihrem Team zurecht zu finden, musste sie zwar lernen, aber allgemein kann man sie als Teamplayerin bezeichnen, die sowohl Befehle befolgen, als auch selbstständig denken kann. In ihrer Funktion als Iryounin hat sie such schon selbst Erfahrungen im Führen kleinerer Medizin-Teams gesammelt.
Schwächen
Sakura ist eine fähige Iryounin, aber sie beherrscht ansonsten keine besonderen Jutsus (Nin, Gen, Tai), in ihrer Familie gibt es z.B. auch kein Hiden. Früher fühlte sie sich deswegen oft nutzlos und schwach, diese Unsicherheit hat sich auf heute noch nicht vollständig gelegt und blockiert sie teilweise. Allgemein machen ihre Emotionen oft noch einen Strich durch die Rechnung, da Sakura sich sehr um ihre Freunde sorgt, ist dies ein gewisser Schwachpunkt. Werden Freunde angegriffen, reagiert sie teilweise sehr emotional, die kann dazu führen, dass sie sich unnötig in Gefahr begibt oder nicht richtig aufpasst. Sie kann auch teilweise irrational reagieren und handeln, dies betrifft vor allem alles, was mit Sasuke zu tun hat. Ihm verdankt sie auch hauptsächlich ihre Alpträume, die mittlerweile zum Glück selten geworden sind.
Chakra-Naturen
Suiton- Water Release
wurde bis jetzt noch nicht gezielt trainiert
Kuchiyose
Die Nacktschnecken von Shikkotsurin
Katsuyu
Größe: 10-50m
Katsuyu ist sehr intelligent und hat die Fäühigkeit zu sprechen.
Sie ist auch in der Lage Säure zu spucken und ihren großen Körper in mehrere Schnecken aufzuteilen, die Anzahl ist dabei abhängig von der Größe der Einzeltiere. Diese Teilkörper agieren unanbhänig und können telepahtisch miteinander kommunizieren. Ihr Körper kann großen Schaden aushalten und regenerieren, zudem kann sie sich um Personen legen und diese vor Schaden beschützen oder sogar Heiljutsus ihrer Beschwörerin übertragen.
Besonderheiten
- Trainiert für das Byakugou no In
Ausrüstung
- Kunaitasche am rechten Oberschenkel
Grundausstattung zur Versorgung von Verletzungen:
- Verbandsmaterial
- Desinfektionsmittel
- 1 Dose Salbe zur Blutungsstillung
- 1 Dose Bandsalbe
- 2 Ampullen Schmerzmittel
- 2 Ampullen Gegengiftbasis
- 1 Ampulle Gegengift Sasori’s Gift
Akademie
- Spoiler:
- Bunshin no Jutsu • Clone Technique (Akademie-Technik)
Rang: E
Eine Technik, die als Grundlage an jeder Akademie gelehrt wird. Sie erschafft einen körperlosen Doppelgänger von sich selbst, der dem Erschaffer bis aufs Detail gleicht und z.B. für Ablenkungsmanöver genutzt werden kann. Bei jeglicher Berührung verschwindet der Bunshin allerdings sofort.
Henge no Jutsu • Transformation Technique (Akademie-Technik)
Rang: E
Henge no Jutsu ist die Kunst seine Erscheinung zu ändern. Bei diesem Ninjutsu schließt der Anwender zunächst Fingerzeichen, um beim Beenden dieser eine beliebige Gestalt anzunehmen. Diese Kunst gehört zu den Akademiestandard-Jutsus und sollte von jedem Shinobi beherrscht werden.
Kakuremino no Jutsu • Magic Cloak of Invisibility Technique (Akademie-Technik)
Rang: E
Bei diesem Ninjutsu benutzt der Anwender z. B. einen Umhang, der es ihm möglich macht, sich an einer Wand zu tarnen. Diese Technik ist ein Akademiestandard-Jutsu und sollte von jedem Shinobi beherrscht werden.
Kawarimi no Jutsu • Change of Body Stance Technique (Akademie-Technik)
Rang: E
Bei dieser Ninjutsu Kunst tauscht sich der Anwender mit einem beliebigen Objekt – wie z. B. einen Stein – aus, um Schaden zu entgehen. Dieses Jutsu kann im Kampf maximal zweimal angewendet werden.
Nawanuke no Jutsu • Escaping Skill (Akademie-Technik)
Rang: E
Diese einfache Ninjutsu erlaubt es dem Anwender, sich aus Fesseln zu befreien, falls er gefangen sein sollte.
Ninjutsu
- Spoiler:
- Byakugou no In • Siegel der Hundertstärke
Rang: S
Der Anwender muss über mehrere Jahren Chakra sammeln und es an einer bestimmten Stelle des Körpers, meist die Stirn, konzentrieren. Wurde genügend Chakra angesammelt, entsteht ein Siegel an dieser Stelle. Bei erhöhtem Chakrabedarf kann dieses Siegel wieder gelöst und das Chakra zur Verfügung gestellt werden. Dieses Jutsu ist die Grundlage für weitere Jutsus. Das Auflösen des Siegels erzeugt ein Muster, dass sich je nach genutztem Jutsu über das Gesicht oder den ganzen Körper zieht.
Sakura ist derzeit dabei dieses Siegel aufzubauen, sie besitzt es noch nicht.
Katsuyu: Mouryoujika • Jutsu der Fernheilung
Rang: A
Dieses Jutsu kann eingesetzt werden, wenn man das Byakugou no In gemeistert hat und das Siegel auflöst.
Es benötig zusätzlich die Anwesenheit von Katsuyu. Diese teilt sich in mehrere Körper auf und berührt die Personen, die geheilt werden sollen. Der Anwender hingegen sitzt in einem Ritualkreis und überträgt das eigene Chakra auf Katsuyus Körper, um auf diese Weise über Distanz heilen zu können. Dieses Jutsu benötig viel Konzentration und Chakra. Die genaue Chakramenge ist abhängig von der Anzahl der Personen und der Schwere der Verletzungen.
Sakura beherrscht die Theorie zu dieser Technik und hat es bereits mit Katsuyu trainiert, allerdings nur kurz, mit nur einem sehr leicht verletzten Patienten (Schnittwunde).
Souzou Saisei no Jutsu • Kunst der Zellenregeneration
Rang: S (Kin)
Dieses Jutsu kann eingesetzt werden, wenn man das Byakugou no In gemeistert hat und das Siegel auflöst. Dabei bildet sich das Muster auf dem Gesicht.
Das gespeicherte Chakra verteilt sich im Körper und aktiviert dabei Proteine, wodurch die Zellregeneration beschleunigt wird. Mit diesem Jutsu kann jede Art von Gewebe und damit auch Muskeln und Organe geheilt werden. Die Anwendung erschöpft allerdings sehr, nachdem das Chakra aufgebraucht wurde. Wodurch danach eine Erholungsphase benötigt wird. Ein weiterer negativer Effekt ist die Verkürzung der Lebenszeit, da bei jeder Zellteilung die Telomere der Zellen verkürzt werden.
Sakura kann die Theorie dieser Technik, kann sie aber noch nicht anwenden.
Byakugou no Jutsu • Jutsu der Hundertstärke
Rang: S (Kin)
Dieses Jutsu kann eingesetzt werden, wenn man das Byakugou no In gemeistert hat und das Siegel auflöst. Das Muster zieht sich dabei über den gesamten Körper.
Diese Technik ist eine stärke Form des Souzou Saisei no Jutsu mit dem auch lebensgefährliche Verletzungen in Sekunden geheilt werden können. Die Nebenwirkungen sind ebenfalls gleich, wird das gesamte Chakra aufgebraucht, kann dies sogar zur Ohnmacht führen, so dass die Nutzung nicht ungefährlich ist. Auch dieses Jutus verkürzt die Lebenszeit des Nutzers und ist deswegen als Kin eingestuft.
Sakura kennt die Theorie dieser Technik, kann es allerdings noch nicht einsetzen.
Medizin-Jutsus
- Spoiler:
- Kiyomaru • Cleanse
Rang: D
Dieses Jutsu wird benutzt, um zu Behandlungszwecken die eigenen Hände zu desinfizieren oder aber Wunden von Fremdkörpern wie Schmutz und Bakterien zu reinigen.
Shiatsu • Massage
Rang: D
Aufgrund von Stress oder Überanstrengung kann es zur Verhärtung von Muskelgewebe und Überdehnung von Bändern und Sehnen kommen. Zur Behandlung stimuliert der Medic hierbei die entsprechenden Akkupressurpunkte mit seinem Chakra, um die Genesung zu fördern
Shindan • Diagnosis
Rang: C
Um das Problem zu verstehen, nutzt der Anwender mit dieser Fähigkeit seine Hände, um diese am Körper des Patienten entlang gleiten zu lassen und dabei kleinste Veränderungen im Chakrafluss des Betroffenen wahrnehmen zu können. Somit kann der Shinobi eine genaue Diagnose stellen, ob innere Verletzungen, Frakturen, etc. vorliegen.
Da das Chakra nach dem Tode im Körper verweilt, sind Medics von spezifischerer Schulung auch in der Lage, eine Obduktion am Leichnam vorzunehmen und Todesursache sowie -zeitpunkt zu ermitteln. Je nach Können bedarf es unterschiedlicher Zeitspannen zur genauen Analyse – Genin: mehrere Minuten; Chuunin: ca. eine Minute; Jounin: nur einige Sekunden.
Tekishutsu • Extraction
Rang: C
Diese Technik wird benutzt, um körperfremde Objekte aus dem Leib des Patienten zu entfernen, ohne dabei weitere Verletzungen zu verursachen. Chakra dient hierbei zur Manipulation des Gewebes, indem beispielsweise die lokale 'Anordnung' der Zellen verändert wird, damit der Gegenstand nicht direkt von verletztem Gewebe umschlossen ist.
Saikan Chuushutsu no Jutsu • Fine Affliction Extraction
Rang: B
Bei dieser Technik 'flößt' der Medic sein Chakra in eine Flüssigkeit, welche dann einem vergifteten Patienten durch die Haut 'eingeführt' wird. Die Lösung dient als Medium, um Proben des Toxins aus den Zellen des Betroffenen zu extrahieren und so ein Gegengift herstellen zu können. Für den Patienten ist diese Prozedur allerdings überaus schmerzhaft.
Shousen Jutsu • Mystical Hand Technique
Rang: A
Mithilfe dieser Technik wird Chakra auf die Handflächen konzentriert, um so Wunden heilen zu können. Je schlimmer die Verletzung, desto bessere Fähigkeiten muss der behandelnde Medic-Nin an den Tag legen.
Chakura no Mesu • Chakra Scalpel
Rang: A
Konzentriert der Shinobi Chakra auf seine Hände, so ist er in der Lage, ein scharfes Skalpell herzustellen, mit dem man Muskeln, Sehnen und Blutgefäße durchtrennen kann, ohne dabei die Haut zu beschädigen. Dieses Jutsu dient zur medizinischen Anwendung und ist nicht dafür geeignet, im Kampf eingesetzt zu werden, da ein unglaublich hohes Maß an Präzision und Feingefühl erfordert wird, das nur überaus talentierte Iryounin aufweisen. Sollte es dennoch im Gefecht zum Einsatz kommen, gibt es nur einen einzigen Weg, um tatsächlich tödliche Verletzung hervorzurufen – indem man nämlich auf den Hals zielt. Denn in einer normalen, dynamischen Auseinandersetzung ist selbst der fähigste Ninja nicht in der Lage, das Skalpell so lang zu erschaffen, dass es bis zu dem Herzen oder der Aorta reicht.
Genjutsu
- Spoiler:
- Kai • Release
Rang: D
Dieses Jutsu wird genutzt, um fremde Genjutsu aufzulösen. Hierbei konzentriert man sich zunächst und stoppt den Fluss des eigenen Chakras. Dies kann darüber hinaus bei anderen Personen erreicht werden, die unter dem Einfluss einer Illusion stehen, indem man sie berührt und Chakra an sie abgibt, um so deren Chakrafluss zu stören.
Taijutsu
Sakura nutzt keine bestimmte Tai-Jutsu-Technik, wie z.B. das Juuken oder Gouken. Stattdessen konzentriert sie ihr Chakra in der Hand oder dem Fuß und lässt es beim Angriff frei, so dass die Kraft extrem verstärkt wird.
Ansonsten basiert ihr Stil eher auf dem Ausweichen und gezielten Angriffen, anstatt den Gegner wahllos anzugreifen.
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten