Nach unten
Sukuna Jishu
Sukuna Jishu
Beiträge : 8

Sukuna Jishju [BW fertig!]
Di 6 Sep - 21:29:28
SukunaJishu16 JahreKonohagakureGeninD-Rang

Ninja-ID


051820

Team


Gute Frage

Graduierungen


Genin: 12 Jahre

Aussehen


# rosafarbenes Haar # braune Augen # 1,73 cm # 75 kg # schlanker Körperbau #

Jishu ist im Moment 1,73 Meter groß und hat einen recht schlanken Körperbau. Seine Haut ist hell und bis auf eine Narbe von einem Trainingsunfall vor ein paar Jahren am rechten Bein, besitzt er keine Pigmentflecken oder ähnliches. Der junge Mann besitzt rosafarbenes, kurzes Haar, welches ihm recht eigen vom Kopf absteht und ein Eigenleben zu haben scheint. Der Sukuna besitzt hellbraune Augen.
Die meiste Zeit trägt Jishu schwarze Kleidung mit auffälligen, roten Akzenten – zum Beispiel eine rote Kapuze an seiner schwarzen Jacke oder rote Shinobischuhe. Seine Kleidung mag er eher einfach und schlicht, vor allem praktisch in jeder Lebenslage sollen sie sein. An heißen Tagen oder generell wenn er in heißen Gefilden unterwegs ist, zieht er ein rotes T-Shirt allerdings seiner Jacke mit Kapuze vor.


Persönlichkeit


freundlich # lebensfroh # optimistisch # charismatisch # ruhig # beeindruckbar # aufopfernd # kopflos

Jishu ist bei Freunden und Bekannten als freundlicher und lebensfroher Mensch bekannt. Mit seiner offenen Art findet er schnell Freunde und da er seinem Umfeld steht’s Respekt zollt, gibt es eigentlich nur wenige die etwas an ihm auszusetzen haben. Dieser Effekt könnte von seinem charismatischen Auftreten verstärkt werden, denn Jishu kann gut mit Menschen umgehen und sagt meist die richtigen Worte und weiß sich allgemein ganz gut auszudrücken. Der Rosahaarige steckt voller Lebensfreude und hat immer eine positive Stimmung – dass liegt an seiner optimistischen Grundhaltung. Diese Grund Fröhlichkeit legt er eigentlich nur ab, wenn er mit Feinden oder Gegnern konfrontiert wird, besser gesagt liegt sein Fokus einfach auf etwas anderes. Dann lernt man seine konzentrierte und ruhige Art kennen, die erst denkt, bevor sie handelt. Denn auch wenn Jishu ein lebendiger und aktiver Mensch ist, so ist er doch nicht überdreht oder hyperaktiv. Wenn gleich der Junge ab und an kindisch wirken kann.
Allerdings ist er leicht beeindruckbar und lässt sich schnell von anderen beeinflussen. Jemanden eine zweite Chance geben, obwohl er es deutlich besser wissen sollte? Nun, der junge Sukuna kann einfach nicht anders, als an das Gute in anderen zu glauben – selbst wenn sein Verstand die Warnsignale ganz dick und rot in seinem Kopf leuchten lässt. Von seiner sonstigen Rationalität, eine passende Entscheidung in Bezug auf Taktik und Vorgehensweise zu treffen, keine Spur. Da dem Rosahaarigen seine Freunde, Kameraden und auch das Dorf enorm wichtig sind, würde er sich, ohne zu zögern für diese aufopfern – und wäre in solchen Situationen auch bereit, alles, was ihm zur Verfügung steht bis zum Letzten auszureizen. Das kann selbstzerstörerische Züge annehmen, allerdings kam es bis jetzt nicht zu dieser Situation. Durch viele dieser Aspekte fällt es Jishu schwer, einen starken Willen zu zeigen und Dickköpfigkeit gehört nicht zwingend zu seinen Stärken.


Psychopath # narzisstisch # grausam # brutal # stur # gewalttätig # willensstark # egozentrisch # eitel # sarkastisch

Jishus zweite Persönlichkeit manifestiert sich in einem deutlich Kontrast. Diese Seite von ihm ist geprägt von psychopathischen Neigungen, die sich in einem Mangel an Empathie und moralischer Verantwortung zeigen. Narzisstisch und von einer übermäßigen Selbstbezogenheit geprägt, tendiert diese Persönlichkeit dazu, sich selbst über alles zu stellen und andere Menschen als Mittel zum eigenen Zweck zu betrachten. Die Grausamkeit und Brutalität, die dieser Teil von Jishu an den Tag legt, sind erschreckend. Gewalttätige Tendenzen prägen sein Verhalten, und er zeigt wenig Skrupel, wenn es darum geht, anderen Schaden zuzufügen. Sein unerschütterlicher Wille und die Bereitschaft zur Durchsetzung eigener Ziele machen ihn zu einem äußerst gefährlichen Charakter. Vermutlich würde diese Seite auch seinen Teamkameraden schaden, wenn sie nicht wüsste das Jishu dann nie wieder sein Kekkei Genkai nutzen würde. Egal, wie 'praktisch' das Katon auch sein kann.
Eitelkeit und ein übersteigerter Stolz dominieren die Gedankenwelt dieser Persönlichkeit. Die Egozentrik ist in einem Maße ausgeprägt, dass es schwierig wird, Mitgefühl oder Rücksichtnahme von ihr zu erwarten. Alles dreht sich um das eigene Wohl und die eigene Befriedigung. Es ist von höchster Wichtigkeit, die Existenz dieser zweiten Persönlichkeit zu erkennen und angemessen damit umzugehen. Da er nur rauskommen kann, wenn das Kekkei Genkai aktiviert ist, stellt er seine körperliche Gesundheit oft hinten an und nutzt jede Sekunde die er das sagen hat - erst Recht, wenn Jishu es übertreibt und er quasi das Ruder in die Hand bekommt.

Vorlieben


Udon Nudeln # Scharfes Essen # Wasser & Schwimmen # Gemüse allgemein # unter Menschen zu sein # Katzen

Abneigungen


zu wenig schlaf (er wird unausstehlich) # Vögel # Süßigkeiten # Blumen (riechen komisch) # heiße Sommertage # Langeweile

Familie


Sukuna Aiko [Mutter] | Jonin | verstorben mit 27 Jahren ⵜ
All zu viel hatte Jishu von seiner Mutter nicht, verstarb sie doch bereits als er 4 Jahre alt war. Sie war eine liebevolle Frau, die recht streng werden konnte wenn es um Benehmen und Anstand ging. Die Tatsache, dass sie ihren Sohn allein großziehen musste, glich einem Drahtseilakt, denn es schien immer nur zwei Optionen zu geben: Arbeit oder Jishu. Für Aiko war es nie wirklich eine Option, ihre Arbeit als Jonin gänzlich niederzulegen und sich gänzlich ihrer Rolle als Mutter zu widmen. Diese Hingabe kostete sie schließlich das Leben, so dass sie eines Tages nicht von einer Mission zurückkehrte.

Jin-Lee [Vater] | Chuunin | verschollen mit 23 Jahren ⵜ
Jishu lernte seinen Vater nie kennen, verschwand dieser doch bereits vor seiner Geburt als seine Mutter mit ihm schwanger war. Jishu soll seine Persönlichkeit durch und durch von seinem Vater haben - wenn Jin-Lee durchaus auch seine ernsten Momente im Leben hatte. Bis heute konnte nie geklärt werden, ob Jishu's Vater einfach nur das Dorf verließ und zum Nuke-Nin wurde oder ob er wirklich verstarb. Offiziell gilt er als Tod, weswegen Jishu auch nie den Gedanken hegte, dass es anders sein könnte.

Sukuna Yashin [Onkel] | 37 Jahre | Chuunin | Medi-Ninja | Single
Nach dem sein Schwager verschwunden und seine Schwester verstarb, übernahm sein Onkel, der Bruder seiner Mutter, die Vormundschaft für den Jungen - und damit auch seine Erziehung, sowie das spätere Training. Yashin ist ein strenger Lehrer und ein noch strengerer Erziehungsberechtigter, aber eigentlich liebt er seinen Neffen und will nur das Beste für ihn. Das Jishu im Moment durch seine Pubertät nicht der gleichen Meinung ist wie sein Onkel, wenn es darum geht was das Beste für ihn ist, ist nur eine Phase - die der Junge, so oft Yashin, bald in den Griff bekommt.

Beziehungen


Tsukiyama Hikaru | 13 Jahre | Genin | Freunde
Seit vier Jahren lebt Hikaru in Konoha - und seit genau dieser Zeit gehört er in Jishus Augen auch zu seinen Freunden. Der Andere ist zwar etwas eigen, aber das stört den Rosahaarigen nicht im geringsten. Trotz ihrer Unterschiede kommen sie gut miteinander klar und trainieren auch ab und zu zusammen.

Ryuka Touya | 25 Jahre | Jounin | Sensei
Jishu mag seinen Sensei - allerdings gibt es wenige Menschen, die er nicht leiden kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass er Touya mag und findet, dass dieser ein großartiger Sensei ist - wenn gleich er ihn irgendwie an sein Alterego erinnert. Nur in weniger sadistisch, vielleicht. Aber mit ihm auf Mission hat Jishu zumindest das Gefühl, dass er in einem Stück nach Hause kommt bzw. im Notfall 'gestoppt' werden kann, wenn seine andere Persönlichkeit doch durchdreht.

Besonderheiten


Sein Kekkei Genkai das Yôso no kôkan sorgt mit der Aktivierung dafür, dass sich schwarze Male auf seinem Körper zeigen, welche wie Tätowierungen aussehen.
Sukuna Jishju [BW fertig!] 7c194221ff64d5104eea79yi8i

Vergangenheit


0-5 Jahre | Tod der Mutter, aufwachsen bei seinem Onkel
Jishus Vater starb bereits vor seiner Geburt, daher war seine Mutter von Anfang an alleinerziehend. Trotz dessen fing sie bereits kurz nach seiner Geburt an wieder ihre Arbeit als Ninja aufzunehmen und ließ ihrem Bruder oder anderen Verwandten die Aufgabe, sich um den Jungen zu kümmern. Für sie kam es nie in Frage, ihren Job niederzulegen oder etwas anderes zu machen – so war es nicht verwunderlich, dass sie 4 Jahre nach Jishus Geburt verstarb. Trotz das er wenig von seiner Mutter hatte, war er zu diesem Zeitpunkt sehr traurig und vermisste sie; für seinen Onkel Yashin war es selbstverständlich, den Jungen bei sich aufzunehmen und sich um ihn zu kümmern. Natürlich erhielt er die Unterstützung des Clans, doch in erster Linie wurde er zur Bezugsperson für Jishu und hatte auch die Fürsorgepflicht für ihn.

6-11 Jahre | Akademie, Training, & sein Kekkei Genkai
Mit 6 Jahren kam Jishu dann normal in die Akademie und freundete sich da recht schnell mit anderen an; generell machte ihm die Akademie Spaß. Er mochte das Lernen und sah zu dieser Zeit den Weg eines Ninjas eher als ‚Spaß‘ als den Ernst der Lage wirklich zu verstehen. Das Training hingegen mit seinem Onkel war da weniger spaßig. Von Anfang an versuchte dieser dem Jungen den Ernst der Sache nahe zu bringen und ihn auf das Leben als Ninja vorzubereiten – hartes Training, Disziplin, Fleiß. Das waren die Werte, die ein Ninja verstehen musste, um erfolgreich zu sein. Zumindest in Yashin’s Augen. Neben dem normalen Training erklärte er Jishu bereits in jungen Jahren viel über sein Kekkei Genkai, über ihr Clan Erbe und was es bedeutete – was es für ihn bedeuten würde. Jishu konnte sich im Kindesalter nichts darunter vorstellen, was es bedeutete, eine ‚zweite Person‘ in sich zu haben. Natürlich blieb er nicht immer ein Kind, er wurde Älter und mit den Jahren verstand er es besser, aber wie es wirklich werden würde, dass würde sich erst zeigen wenn sein Kekkei Genkai erwacht war. Mit 11 Jahren, als Jishu kurz vor der Prüfung zum Genin stand, testete er daher auch sein Element und es wurde ersichtlich, dass der Junge eine Affinität zu Wasser hatte.

12-14 Jahre | Aufstieg zum Genin, das Schwert seiner Mutter, Relase seiner Chakranatur und Erweckung seines Kekkei Genkai
Als Jishu 12 Jahre alt war, schloss er erfolgreich die Akademie ab und stieg zum Genin auf – und wurde natürlich einem Team zugeteilt. Zusätzlich bekam er zum Abschluss das Schwert seiner Mutter, wobei der Junge vollkommen unerfahren im Umgang mit dieser Waffe war und erst von einem Clanmitglied darin unterrichten werden musste, es sinnvoll einzusetzen - eine wirkliche 'Kunst' erlernte er hierbei aber nicht. Im Team arbeiten war etwas gänzlich anderes als allein oder im Training. Auch die Missionen waren etwas anders als früher, aber alles schien ganz gut zu laufen als Jishu auch mit der Hilfe seines Onkels seine Chakranatur, das Suiton realasen konnte. Da war er 13 Jahre alt. Der erste Schritt, um sein Kekkei Genkai erwachen zu lassen. Mit 14 Jahren dann gelang es ihm, bei einer Mission das erste Mal sein Kekkei Genkai zu erwecken; was sich eher wie ein Rückschlag anfühlte. Es war nichts Weltbewegendes gewesen, eine einfach Eskorte-Mission und ganz genau wusste Jishu auch nicht, warum es sich nun zeigte – aber es war ein eigenartiges Gefühl. Die Male, welche er plötzlich bekam, brannten auf seiner Haut und er spürte, dass sich was veränderte – und somit musste er sich das erste Mal mit seinem anderen Ich ‚herumplagen‘. Sein Alterego war gänzlich anders als er; irgendwas hatte ihn erzürnt und er wollte am liebsten alles in Schutt und Asche legen. Wortwörtlich, denn statt Wasser war es das Feuer, welches er ‚kontrollierte‘. Die Mission wurde zum Fehlschlag, der Junge trug eine Narbe durch die Gegenwehr seines Alteregos davon und sein Sensei war alles andere als begeistert; er war in diesem Moment eine unberechenbare Komponente geworden. Zu Hause bekam Jishu erstmal Hausarrest – er musste erst einmal lernen diesen ‚Feuerteufel‘ zu kontrollieren. Das Training mit seinem Onkel war hilfreich, allerdings konnte jeder Sukuna nur selbst herausfinden, wie man sein ‚anderes Ich‘ kontrollierte und mit ihm im Einklang lebte. Für Jishu fühlte es sich nicht so an, als könnte man irgendwie im Einklang mit dem Anderen leben. Er war ein Sadist, ein Psychopath und ein Brandstifter; sein Kekkei Genkai war eher eine Belastung als eine Bereicherung. Trotz der Schwierigkeiten lernte Jishu, zumindest für einen Zeitraum die Kontrolle zu behalten und selbst zu bestimmen, wann das Kekkei Genkai aktiviert werden konnte und wann nicht; auch wenn es sein Alterego ihm gerne schwer machte, dass Clanerbe zu deaktivieren und jede Chance nur zu gern nutzte, am Hebel bleiben zu können.

15 – 16 Jahre | Neues Team & Inplay Einstieg
Durch den etwas längeren Hausarrest, bei welchen er nur kleine Aufträge innerhalb des Dorfes machen durfte, war an eine Chuunin Prüfung oder das Arbeiten mit seinem alten Team nicht zu denken; er musste erst einmal Beweisen, dass er keine tickende Zeitbombe war. Zwar war er das in gewisser Weise auch nach dem er das Kekkei Genkai einigermaßen kontrollieren lernte, immer noch, aber wenigstens wurde er wieder einem Team zugeteilt. Und vielleicht half ein neuer Sensei auch, dass er endlich den richtigen Weg finden konnte, sein Kekkei Genkai zu kontrollieren.

Offplay


Vivien

"two sides of the same coin"


Zuletzt von Sukuna Jishu am So 1 Okt - 15:01:32 bearbeitet; insgesamt 24-mal bearbeitet
Ashikaga Rena
Ashikaga Rena
Beiträge : 354

Re: Sukuna Jishju [BW fertig!]
Do 10 Nov - 0:32:16
@sukuna Jishu

Hey! Wie sieht's hier aus? :>
Mei
Mei
Beiträge : 15

Re: Sukuna Jishju [BW fertig!]
Fr 18 Nov - 8:38:29
Auf eigenen Wunsch archiviert
Sukuna Jishu
Sukuna Jishu
Beiträge : 8

Re: Sukuna Jishju [BW fertig!]
Mo 1 Mai - 17:19:52
skills &jutsusSukuna Jishu

Statpunkte


Ninjutsu: 3/10
Genjutsu: 1/10
Taijutsu: 1/10

Stärke: 2/10
Geschwindigkeit: 1/10
Geschick: 1/10
Ausdauer: 2/10

Chakra: 25 D-Rang & 10 Ausdauer = 35

Jishu's Stärken & Schwächen





STÄRKENSCHWÄCHEN
ruhigen, kühlen Kopf bewahren
strategische Anweisungen befolgen
geschickt mit dem Katana
Chakrakontrolle
Charismatisch
zu Gutmütig
Genjutsu (sowohl Anwendung als auch Abwehr)
Donner-Element (Doton)
Unerfahren im Kampf
mittelmäßige Kontrolle über sein Kekkei Genkai

Alterego's Stärken & Schwächen


STÄRKENSCHWÄCHEN
- Gewaltbereit
- Skrupellos
- geschickt mit dem Katana
- Chakrakontrolle
- Willensstark
- kein Teamplayer
- befolgt kaum bis keine Anweisungen
- Wasser-Element (Suiton)
- Unerfahren im Kampf
- ignoriert seine eigenen Grenzen (Bezug auf das Kekkei Genkai)

Chakra-Naturen


Suiton - Water Release
Katon - Fire Release

Kekkei Genkai


Yôso no kôkan (dt. Tausch der Elemente)

Das Kekkei Genkai des Sukuna-Clans ermöglicht es dem Anwender die starke Affinität, welches dieser zu  Element hat, zu einem anderen Element zu wechseln und dies gleich gut zu beherrschen, wie sein ursprüngliches Element. Dies ist nur während der Aktivierung des Kekkei Genkais möglich. Die Aktivierung macht sich durch Male auf dem Gesicht sowie Körper bemerkbar, wobei je nach Anwender die Stellen und Muster variieren können. Mit der Aktivierung des Kekkei Genkai kommt es auch zu einer Persönlichkeitsänderung – je nach Element kann es vorkommen, dass man ein vollkommen anderer Mensch wird. Obwohl der Effekt überwiegend bestehen bleibt, während das Kekkei Genkai aktiviert ist, kann es auch vorkommen, wenn der Anwender ungeübt ist und das Kekkei Genkai zu lange aktiv ist, dass sich die „zweite“ Persönlichkeit auch noch Tage später zeigt und es eine Weile dauert, bis der Anwender wieder zu seinem Ich zurückfindet. Dieser Effekt hält aber nicht auf das Element an. Es heißt, je gegensätzlicher die beiden Elemente sind, die getauscht werden, desto gegensätzlicher sind auch die Persönlichkeiten.
Je geübter der Anwender, desto effektiver kann der wechselnde Effekt der Elemente verwendet werden. Der größte Nachteil ist, dass der Anwender steht’s nur eines der beiden Grundelement nutzen kann, welcher sein ‚Körper‘ beherrscht und ihm ein drittes Grundelement verwehrt bleibt - und das die andere Persönlichkeit meist andere Vorstellungen hat als der Anwender, wie die Zeit während der Aktivierung zu nutzen ist. Während der Aktivierung gibt es quasi 'zwei Persönlichkeiten' auf einmal, wobei immer die 'schlummernde' Persönlichkeit die Oberhand mit der Aktivierung übernimmt - ohne Aktivierung besteht diese Verbindung nicht.  

Bei Jishu Grundelement ist, wenn das Kekkei Genkai deaktiviert ist, das Suiton (Wasser). Aktiviert er das Yôso no kôkan, so wechselt er zum Katon (Feuer). Da Feuer und Wasser sehr gegensätzlich zu einander sind, wechselt Jishu auch zu einer sehr anderen Persönlichkeit (siehe ‚Persönlichkeit‘). Er kann ungefähr 2-3 Mal sein Kekkei Genkai aktivieren bzw. deaktivieren, bevor die andere Persönlichkeit eine Deaktivierung verhindert. 3 Mal kann er das machen, wenn er es jeweils nicht länger als 5 Minuten anwendet, ehe er beim 4. Mal die Kontrolle verliert, 2 Mal wenn er es jeweils nicht länger als 10 Minuten anwendet, ehe er beim 3. Mal die Kontrolle verlieren würde – hier zeigt sich, dass der Kontrollverlust von Dauer und ‚Switchen‘ gleichermaßen abhängig ist.
Unabhängig vom Kontrollverlust könnte Jishu sein Kekkei Genkai ungefähr 30-40 Minuten durchgehend aktiv halten bevor er ernste, körperliche Probleme bekommt, allerdings würde er ohne eine Deaktivierung in der Zwischenzeit nach ungefähr 15-17 Minuten die Kontrolle verlieren und seine andere Persönlichkeit zieht die Aktivierung bis zum äußerten hinaus, ganz gleich welche Folgen das nach sich zieht – und ist durch den starken Willen, die Oberhand zu behalten, auch nicht zur Besinnung zu bringen.
Das Yôso no kôkan zerrt an der Ausdauer des Anwenders, was zu Atemnot, Erbrechen und Gliederschmerzen bis zur Bewusstlosigkeit führen kann, wird es nicht rechtzeitig deaktiviert. Da Jishu’s andere Persönlichkeit eine Aktivierung bis zur Bewusstlosigkeit provoziert und hinauszögert, wäre es für den Jungen essenziell frühzeitig eine weitere Aktivierung zu vermeiden.

Weitere Form:

Ausrüstung


Jishu trägt ein Beinhalfter für 3 Kunai, sowie eine extra Gesäßtasche für 4 Shuriken. Sein Stirnband von Konoha trägt er um den Hals, statt an der Stirn und bei Missionen hat er immer ein Familienerbstück seiner Mutter dabei: ein Katana. Dieses trägt er auf dem Rücken und nimmt es nur in die Hand, wenn er es wirklich braucht.


Katana: Ninjō-Konjō (dt. Empfindsamkeit-Entschlossenheit)
Das Katana, eine lange und scharfe Klinge, welche aus dunklem Stahl geschmiede wurde. Es besitzt einen eindrucksvollen, schwarzen Griff. Seine Scheide ist ebenso schwarz, mit drei augenähnlichen Mustern, die auf der glatten Oberfläche der Scheide auffällig hervortreten.

Ninjutsu


Akademie Jutsu:

D-Rang:

C-Rang:

Genjutsu



/

Taijutsu



/

"Ein jeder hat mich, aber niemand kann mich verlieren - Was bin ich?"
Sukuna Jishu
Sukuna Jishu
Beiträge : 8

Re: Sukuna Jishju [BW fertig!]
So 1 Okt - 15:01:46
Nach 1000 Jahren hab ich ihn endlich fertig......
Suzo
Suzo
Beiträge : 212

Re: Sukuna Jishju [BW fertig!]
Suzo
Fr 20 Okt - 20:38:15
Guten Tag, ich bin heute ihr Ende ... endgültige Kontrolle, Phase 1!
Ich meine: Hey du! Es gibt eine Bewertung und keine Sorge, die sehen immer so lang aus. 8D

1. Aussehen:
Zuerst einmal finde ich das mit den Hashtags gut, alles nochmal auf einen Blick!

Zweitens, das ist nur Hinweis, kein Änderungsgrund wenn du das so beabsichtigt hast:
Shiku ist momentan 16 Jahre alt und 173 cm groß.
Personen mit über 170 cm sind in der Regel volljährig (der jüngste den ich auf die Schnelle fand war 19) während die jüngeren (Naruto und Gaara z.b.) um die 166 cm herumtümpeln.

Wie gesagt, kein Änderungsgrund, aber es passiert immer wieder im Play das europäische Größen in der japanischen Welt angenommen werden. :D

2. Persönlichkeit:
Das finde ich interessant gemacht, mit den beiden Persönlichkeiten und auch die Hashtags sind da wieder sehr hilfreich!

"[..]und er zeigt wenig Skrupel, wenn es darum geht, anderen Schaden zuzufügen."
Wenig Skrupel ist eigentlich der Grund Leute zu verletzen wenn sie jemandes Zielen im Weg sind. Oder tut er anderen Leute gerne weh und zeigt dabei .. keine Skrupel .. was logisch ist? xD ... aber:
"Sein unerschütterlicher Wille und die Bereitschaft zur Durchsetzung eigener Ziele machen ihn zu einem äußerst gefährlichen Charakter."
Ich glaub in dem Satz sind seine Skrupellosigkeit und Bereitschaft Leuten weh zu tun besser aufgehoben, wenn ich das richtig verstehe.

3. Vorlieben & Abneigungen:
Auch hier nur ein Vorschlag: Willst du deinem anderen Ich auch ein paar davon gönnen? Es muss natürlich nicht sein, aber nachdem du ihre Persönlichkeiten so schön auseinander gegliedert hast. :D

4. Familie:
a)Jin-Lee hat den Nachnamen nicht in seinem Titel, ist das Absicht?

b)"Nach dem sein Schwager verschwunden und seine Schwester verstarb, übernahm sein Onkel, der Bruder seiner Mutter, [..]"
Das ist so ein Satz der einem selbst so nicht auffällt, wenn man im Flow ist, aber du sprichst im ersten Satz (vor dem Komma) aus der Perspektive des Onkels, danach aus Jishus Perspektive.

5. Familie/ Beziehungen:
a)Die Titel in der Familie sind alle kursiv, während die Titel in Beziehungen alle fett sind. Ist das beabsichtigt?

b)"Seit vier Jahren lebt Hikaru in Konoha [..]"
Nimm bitte etwas ungenaues wie "Seit einigen Jahren" oder so. Jahreszahlen sind momentan ein wenig ein Graus bezüglich des Zeitstrahles und zukünftiger Ereignisse (wenn vielleicht mal offiziell ein ganzes Jahr vergangen ist oder so).

6. Vergangenheit:
a) 0-5 Andere Verwandte und Clan: Möchtest du vielleicht in Familie oder Beziehungen etwas über sie schreiben, oder reicht dir Yashin als Familien-Bezugsperson? (Anregung, kein Änderungsgrund.)

b) 6-11/ 12-14
"Mit 11 Jahren, als Jishu kurz vor der Prüfung zum Genin stand, testete er daher auch sein Element und es wurde ersichtlich, dass der Junge eine Affinität zu Wasser hatte."
"[..]gut zu laufen als Jishu auch mit der Hilfe seines Onkels seine Chakranatur, das Suiton realasen konnte."
Das Testen eines neuen Elements kommt normalerweise erst nach der Genin-Prüfung (eigentlich noch  später) und gilt für ganz frische Genins als sehr fortgeschrittene Aufgabe. Da es nicht genau geregelt ist, würde ich dich aber bitten den Test zumindest nach dem Aufstieg zum Genin zu packen. Dann passt sie immer noch in Jishjus Geschichte mit dem Kekkei Genkai! (Speziell, weil es ja kein fixes oder spezielles Element in der Familie gibt, wie bei den Uchihas.)

7. Statpunkte:
Okay, das ist eher ungewöhnlich, aber ich habe einen für dich positiven Fehler gefunden. Du hast 11 Punkte verteilt, D-Rang darf aber 12 Punkte verteilen!

8. Stärken & Schwächen:
Die Erstellung des BWs und des FLs haben etwas gebraucht, ich weiß. In der Zwischenzeit gab es eine Änderung in dem System. Wir haben punktemäßige Vor-/Nachteile gestrichen und konzentrieren uns auf die Persönlichkeit des Chars. Es gibt aber auch andere Punkte.

Jishju:
Ruhigen, kühlen Kopf bewahren - ist eine tolle Stärke.
Anweisungen befolgen ist keine Stärke, eher eine Schwäche wenn mans nicht kann.
Katana und Chakrakontrolle sind 'punktemäßige' Stärken, also nicht zu erwähnen.
Charismatisch ist kein Kampfvorteil .. also, manchmal vielleicht, aber im großen und ganzen nicht.

Genjutsu, Donner-Element (Donner ist Raiton, Doton ist Erde) und Unerfahrenheit im Kampf zählen als solches nicht als Schwächen.
Beim KG bin ich am hin und her. Es kann eine Schwäche sein, wenn er generell damit nicht umgehen kann, aber ich vermute mal er wird den Umgang lernen? Wie die Unerfahrenheit, ist das ein Kampf den jeder Ninja irgendwo fechten muss und keiner extra Beschreibung bedürfen. :D

Alter-Ego:
Gewaltbereitschaft mag den Kampfstil beeinflußen, aber wirklich ein Vor- oder Nachteil ist es nicht. Katana & Chakrakontrolle ist wieder punktemäßig. Willensstark ist ein tolles Beispiel für eine Stärke, so wie Skrupellos! (Wobei man über letztes sicher diskutieren könnte. u.u)

Suiton und unerfahren sind keine auch hier keine Schwächen.
Kein Teamplayer und das nicht befolgen von Anweisungen wiederum sind tolle Beispiele für Schwächen.
Hier passt das Ignorieren der eigenen Grenzen im Bezug auf das KG als Schwäche, denn wenn ichs richtig gelesen habe, ist das so seine Art.

9. Chakra-Naturen
a) Eine optische Trennung zwischen den beiden Persönlichkeiten wäre super, also das man weiß dass das eine Jishju und das andere Alter-Ego gehört.

10. Kekkei Genkai:
Spoiler:

Das klingt interessant, aber auch etwas wild. "xD
Folgendes: Wir verwenden im Play für die Bemessung der Dauer Posts. Ich würde dich also bitten das auch zu tun.
Dadurch ergibt sich vielleicht auch gleich die Lösung für mein anderes Problem: Es wirkt alles etwas verwirrend und kompliziert, vermutlich durch die Minuten-Angaben und die gestaffelte Anwendungshäufigkeit.
Mein Vorschlag wäre, dass Jishju sein Kekkei Genkai pro Kampf/Ereignis eine fixe Anzahl (3~6?) verwenden kann. Überschreitet er diese Zahl, oder Zahlen (für die körperlichen Beschwerden bzw. den Ausbruch vom Alter-Ego) setzen die Nachteile ein.
Das wäre aber nur eine Hilfestellung von mir, vielleicht fällt dir etwas anderes ein nachdem du jetzt weißt wie wir die Dauer im Play behandeln.

11. Ausrüstung:
Das Stirnband gehört zum Aussehen. Wenn es nicht gerade im Stoff eine Klinge versteckt hat, gehört es nicht hierher.
Bei der Menge an Waffen empfehle ich dir (Vorschlag, keine Anweisung) die Zahl rauszunehmen. Du kannst deswegen keine 1000 Kunais aus der Tasche ziehen, aber du kannst grob zwischen 4~9 Stück variieren ohne dir viele Gedanken zu machen. Vage Mengenangaben haben sich zum Standard im Spiel entwickelt. :D

Kurze Frage: Die Katana klingt so mystisch, aber sie besitzt keine Fähigkeiten? (Muss sie auch nicht)

12. Ninjutsu:
a)Ich würde dich bitten die Ninjutsus etwas sichtbarer zu trennen, damit andere lesende auch sehen dass da im Grunde zwei Chakra-Herzen in einer Brust schlagen. :D

b)
Suiton: Mizusen • Water Release: Aqualighting
Rang D
Der Aquablitz erlaubt es dem Anwender einen Wasserstrahl zu erzeugen, welcher blitzschnell auf den Gegner geschleudert wird. Dadurch das dieser so hoch konzentriert ist, kann der Gegner bei geringer oder mittlerer Distanz weggeschleudert werden bzw. aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Es kann sowohl offensiv als auch defensiv verwendet werden. Das Jutsu ist an die Geschicklichkeit des Anwenders gekoppelt.

Zwei Sachen:
Erstens müsste es im Englischen Aqualightning heißen.

Zweitens:
D-Rang und wegschleudern schließt sich gegenseitig aus.
Es kann entweder D-Rang sein, dann muss "aus dem Gleichgewicht gebracht" reichen, oder für wegschleudern muss es C-Rang sein, aber dafür müsstest du auf die max. C-Rang-Jutsus bei deiner Erstellung aufpassen (die du noch einhältst. 3 Nin erlaubt 2 C-Rang-Jutsus).
Und:
Den letzten Satz, mit der Geschichklichkeit, kannst du streichen. Wir regulieren die Stärke eines Jutsus über seinen Rang.

13. Genjutsu & Taijutsu:
Genjutsu und Taijutsu als Überschrift kannst du streichen wenn du keine beherrscht.
Suzo
Suzo
Beiträge : 212

Re: Sukuna Jishju [BW fertig!]
Suzo
Mi 22 Nov - 18:46:14
Aloha!

Ich wollte mal schauen wie der Status hier ist.
Lebst du noch? "o.o

Wenn du Hilfe brauchst oder Fragen hast, kannst du dich gerne bei Discord an mich/uns wenden!


Nachtrag: Lebenszeichen erhalten. Noch aktiv dabei, aber gerade etwas stressig.
Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten